Vatertag – Danke sagen an unsere Stützen und Helden des Alltags!

Und so möchte ich heute einmal über die Männer in unseren Leben sprechen und diese ein bisschen feiern! Weil sie da sind! Weil sie großartig sind!
-
Väter - die Felsen in der Brandung!
Ein Rollen-Mix: Väter in der heutigen Zeit
Vor nicht allzu langer Zeit war die Rolle der Väter noch sehr klar definiert. Der Vater war Ernährer und oft noch strenger Regelwächter. Zum Glück ist das heute anders.
Heute sind Väter oft trotzdem noch Hauptverdiener und sind gleichzeitig noch so viel mehr. Sie sind Ansprechpartner für die Kinder, Handwerker, Ausflugsplaner, Co-Elternteil und stets bereit alles für ihre Familie zu geben. Sie begleiten die Kinder nicht als strenges Familienoberhaupt, sondern auf Augenhöhe – liebevoll, aktiv und nah. Sie bringen ihnen viele Kniffe des Alltags bei. Und versuchen auch uns Mamas aus Leibeskräften zu unterstützen.Oft sind sie auch ein großartigere Gegenpol zu uns Mamas und bringen eine ganz andere Sichtweise und einen anderen Umgang mit in ein Thema - für Farbe und neue Ideen!
Vergessen wir aber nicht, die Väter unter uns, die keine leiblichen Papas sind. Sondern auch die, die eine Patchworkfamilie perfekt ergänzen. Die als Onkel, Paten, Opas oder Freunde der Familie, die Vaterrolle für ein Kind einnehmen, weil vielleicht der leibliche Papap fehlt. Die ohne weiteres einspringen und diese Lücke mit viel Liebe füllen.
Und dann sind da noch viele Männer, die vielleicht keine Vaterrrolle einnehmen, die aber trotzdem eine tolle Stütze sind! Nachbarn, die helfen. Arbeitskollegen. Freunde. Verwandte.
Sie alle verdienen unseren Dank und unsere Aufmerksamkeit, nicht nur einem Tag im Jahr. Sondern eigentlich immer 😊
Danke sagen – eine kleine Ideensammlung, nicht nur für Vatertag!
Dass wir gerne einfach mal wieder „Danke“ sagen möchten, zu alle den Papas dieser Welt, versteht sich von selbst. Vatertag ist dazu natürlich eine tolle Gelegenheit! Während zu Muttertag die Geschäfte voll stehen mit Blumen, Pralinen und Sektflaschen, gibt es zum Vatertag eher weniger Konsumgüter in den Regalen. Das ist aber nicht schlimm, denn die schönsten Geschenke findet man eh nicht zwischen Klopapier und Wursttheke!
Es muss auch nicht unbedingt ein großes Vatertagsgeschenk sein. Es zählen hier auch die kleinen Gesten. Ein ehrliches „Dankeschön“ reicht oft schon aus, um zu zeigen, wie viel uns die Papas bedeuten und um ihnen das Gefühl zu geben, gesehen zu werden.
Auch gemeinsame Zeit kann ein schönes Geschenk sein. Ein Ausflug, ein Spaziergang oder das Lieblingsgericht sind schöne Aufmerksamkeiten zum Vatertag! Vielleicht auch eine liebevolle Karte mit ehrlichen und wertschätzenden Worten oder eine kleine, selbstgemachte Aufmerksamkeit.
Für alle, die noch auf der Suche sind, nach einem persönlichen oder auch nachhaltigen Geschenk, schaut gerne in meinen Shop und nutzt den Geschenkefinder, um eine, perfekt zu eurem Papa passende, Kleinstigkeit zum Vatertag zu entdecken!
Das wünsche ich allen Vätern an ihrem Ehrentag!
Meinem Mann wünsche ich vor allem Geduld mit uns und unseren Macken. Ich wünsche ihm Gesundheit und Freude am Leben! Und ich möchte ihm Danke sagen, für all die kleinen und großen Dinge, die er für uns tut!
Allen Vätern wünsche ich, dass sie sich in ihrer Vaterrolle gut zurechtfinden und Kraft und Liebe aus dem Familienalltag schöpfen können. Dass sie die Zeit mit ihrer Familie genießen können und mit ihr wachsen. Auch wünsche ich den Papas, dass sie Wertschätzung erfahren und vielleicht auch das ein oder andere Hobby mit der Familie teilen können – denn die Leidenschaft für eine Sache verbindet 😊
Nun hoffe ich, dass ihr alle demnächst einen wunderbaren Vatertag feiern könnt und ihn gemeinsam mit euren Familien feiern könnt. Zusammensein, füreinander da sein und Wertschätzung zu erfahren, sind wichtiger als alles andere!
Viele liebe Grüße aus Oberschwaben!
Ines von kleinstigkeiten.de