Wo den Kindergeburtstag feiern – so findet du den perfekten Ort für eure Party!

Kindergeburtstag planen – aber wo?
Der Kindergeburtstag möchte langsam geplant werden, aber du weißt nicht genau, wo er stattfinden soll? Du fragst dich, welche Möglichkeiten es neben der klassischen Feier zuhause noch gibt? Machst du dir vielleicht Sorgen, dass das Wetter nicht mitspielt und du weißt nicht genau, wo du feiern könntest bei Regen?
Der passende Ort für einen Kindergeburtstag will wohl überlegt sein, denn oft steht und fällt mit ihm die ganze Feier. Aber zum Glück ist die Entscheidung auch kein Hexenwerk – ich helfe dir gern dabei! Bei der Auswahl des Ortes für eure Geburtstagsfeier ist es wichtig zu wissen, wie alt die kleinen Geburtstagsgäste sind, wie viele Kinder eingeladen werden, zu welcher Jahreszeit ihr feiert und auch, wie viel Budget ihr ausgeben könnt.
Am besten beginnst du mit der Beantwortung dieser Punkte – und dann kann es auch schon losgehen!
Wo den Kindergeburtstag feiern?
Hier hast du viel Auswahl und auch eine Menge Kombinationsmöglichkeiten
- Klassisch zuhause feiern (Indoor)
- Gartenparty (Outdoor)
- Im Park feiern (Outdoor)
- Auf dem Spielplatz feiern (Outdoor)
- Eine Location mieten (Indoor oder Outdoor)
- Einen Event buchen (Indoor oder Outdoor)
- Zuhause feiern mit Programm (z. B. mit Hüpfburg oder Zauberer)
Das sind schon mal einige Möglichkeiten, wo du den Kindergeburtstag feiern kannst! Je nach Alter und Anzahl der Gäste, eurem Budget und der Jahreszeit kannst du die ein oder andere Idee sicherlich schon mal ausschließen, oder?
Vorteile: Kindergeburtstag zuhause feiern
- Du weißt genau, was dich erwartet, und kannst gut planen
- Hier hast du die beste Kontrolle über die Kosten
- Dein Geburtstagskind fühlt sich hier sicher am entspanntesten
- Bei Kindern unter 3 ist diese Option – neben einer Feier auf dem Spielplatz – die beste Wahl
Vorteile: Kindergeburtstag außerhalb feiern
- Keine aufwendigen Putzaktionen vor und nach der Feier
- Weniger Vorbereitung wie Deko etc.
- Gute Option bei Platzproblemen zuhause
- Besonders beliebt bei Kindern ab ca. 8 Jahren – sie freuen sich, wenn „etwas geboten“ wird!
-
Download: Personalisierbarer Caketopper Geburtstag bunt€ 2,50 -
Download: GiveAway Schilder Geburtstag bunt€ 1,50 -
Download: Serviettenringe Geburtstag bunt€ 1,50 -
Download: Personalisierbare Serviettenringe Geburtstag bunt€ 2,50 -
Download: Strohhalmschildchen Geburtstag bunt€ 1,50 -
Download: Namenskärtchen Geburtstag bunt€ 1,50 -
Download: Willkommensaufleger Geburtstag bunt€ 2,50
Wohin gehen am Kindergeburtstag?
Ihr möchtet nicht zuhause feiern, sondern wünscht euch Action am Festtag? Kein Problem – wir finden bestimmt auch hier die passende Option! Wichtig ist, dass ihr bei der Wahl eures Events oder eurer Location auf das Alter der Kinder eingeht. Ein Besuch im Indoorspielplatz ist für 3–6-jährige Kinder toll – ein Besuch im Trampolinpark kommt bei Kindern ab 8 gut an!
Hier ein paar Ideen, wohin ihr am Kindergeburtstag gehen könnt:
- Bauernhof besuchen
- Klettern oder Bouldern gehen
- Trampolinpark (hier in Oberschwaben gibt’s das z. B. hier und hier)
- Indoor-Spielplatz
- Umweltführung beim Naturschutzbund buchen
- Kinobesuch (vielleicht könnt ihr sogar ein Mini-Kino buchen – das gibt es bei uns in Oberschwaben hier)
- Erlebnispädagogische Events, z. B. Floßbauen (fürs Ländle könnt ihr mal hier vorbeischauen)
- Stadtführung
- Minigolf
- Fußballgolf
- Museum mit Kinderprogramm
- Ausflug in den Zoo
- DIY-Kurs, z. B. Kerzen gießen oder Seife herstellen
Und noch so viel mehr! Schreib mir gerne, wenn ich eine tolle Idee vergessen habe!
Wo Kindergeburtstag feiern bei schlechtem Wetter?
Regen bringt Segen – das stimmt bei Geburtstagsfeiern, die eigentlich im Freien stattfinden sollen, leider nicht so ganz – zumindest nicht für die Feiernden 😉. Und auch wenn ihr ein Herbst- oder Winterkind zuhause habt, sind fast alle Outdoor-Ideen mindestens kritisch zu betrachten.
Aber das ist zum Glück gar nicht schlimm, denn es gibt – neben der Feier zuhause – viele andere Ideen, die euren Kindergeburtstag auch bei schlechtem Wetter unvergesslich und wunderschön machen!
Hier einige Ideen für Schlechtwetter-Feiern:
- Indoor-Spielplätze (in Oberschwaben findest du z.B. hier und hier einen tollen Ort zum Feiern)
- Boulder- und Kletterhallen
- Kinobesuch
- Trampolinpark
- Back- oder Kochkurs für Kinder
- Escape-Rooms
- Kindgerechter Museumsbesuch, evtl. mit Mitmachaktionen
- DIY-Kurse, die drinnen stattfinden
- Eislaufhalle
- Schwimmbad
- LaserTag
- Minigolf oder Adventure-Golf (gibt's im Ländle hier)
- Go-Kart fahren (Indoor)
- Bowling oder Kegeln
Ideen für den Kindergeburtstag bei Regen – zuhause
Solltest du übrigens einen Kindergeburtstag bei dir zuhause planen und möchtest sichergehen, dass deine kleinen Gäste auch bei schlechtem Wetter gut beschäftigt sind, dann plane mindestens eine Bastelaktion (z. B. passend zum Partymotto) und ein paar Spiele oder Aktivitäten, die für drinnen geeignet sind. Vielleicht ist ja die richtige Idee bei meiner kleinen Auflistung schon dabei:
- Escaperoom zuhause
- Stuhltanz
- Kinderdisco
- Heimkino mit Popcorn und Co.
- Ballontanz oder Stopptanz
- Brettspiele
- Klassiker wie Topfschlagen oder Schokoschlacht
- Gemeinsame Back- oder Kochaktion (Pizzagesichter oder Plätzchen verzieren)
- Stilechtes Teekränzchen
- Bastelaktion oder DIYs
Ich hoffe sehr, dass ich dir einen guten Überblick über die verschiedenen Kindergeburtstagsvarianten verschaffen konnte – wenn du noch Fragen zum Thema hast, melde dich gerne! Mit meinen zwei Kindern habe ich schon über 24 Kindergeburtstage geplant und unzählige haben meine Kinder und ich als Gast besuchen dürfen. Ich freue mich immer, wenn ich weiterhelfen kann!
Mein Extra-Tipp für dich:
Eine ausführliche Übersicht mit allen Vor- und Nachteilen, zahlreichen Tipps und Worksheets zum Thema „Geburtstag feiern mit Kindern“ findest du in meinem eBook „Geburtstagszauber –
Vom Familiengeburtstag bis zum Kindergeburtstag – alles, was du wissen musst!
“.
Hier gibt es auf 165 Seiten alles übers Feiern für und mit Kindern – sowie zahlreiche kunterbunte Printables für den Kindergeburtstag und Planungshilfen zum Ausdrucken zu entdecken!